Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen
Es geht in dem Antrag darum, strukturelle Hindernisse für die Ratsarbeit für junge Eltern abzubauen, damit diese sich in der Politik engagieren können. So kann insbesondere der Anteil von Frauen erhöht sowie ihre politische Repräsentanz in den politischen Gremien verbessert werden. Der Antrag soll auch darauf abzielen, zu den Wahlen mehr junge Elternteile zu aktivieren und diese für die Übernahme eines politischen Mandates zu motivieren.
Der Antrag im Wortlaut:
Antrag Familien in die Politik Grüne
Verwandte Artikel
Stadtbus
Das Ende des Stadtbusses bewegt die langjährigen Nutzer*innen und bringt Frust und Verwerfungen mit sich. Umso wichtiger ist es, eine ehrliche Aufarbeitung des Scheitern und über die Zukunft des ÖPNV…
Weiterlesen »
Regenwassergebühr
„Was lange währt wird endlich gut“, könnte man sagen. Nach fast 10jähriger Debatte über die Einführung einer Niederschlagsgebühr wurde nun mit einer denkbar knappen Mehrheit beschlossen, die Vorbereitungen für die…
Weiterlesen »
Asyl- und Flüchtlingsrecht
„Omas gegen Rechts“ Die „Omas gegen Rechts“ laden ein zu einer Info-Veranstaltung zum Thema Asyl- und Flüchtlingsrecht. Referent ist Bernd Tobiassen, langjähriger Flüchtlingsberater bei DRK Aurich und ehrenamtlicher Ausländer- und…
Weiterlesen »