Grüne unterstützen den Stadtbus-Vorschlag der Verwaltung
Die Grünen unterstützen den Beschlussvorschlag der Verwaltung aus folgenden Gründen:
Die Verkehrsplaner „Mobile Zeiten“ haben auf Grundlage des Mehrheitsbeschlusses des Rates im letzten Jahr ein Konzept ausgearbeitet, das die finanziellen Vorgaben berücksichtigt. Zudem haben sie in einer genauen Analyse die Gebiete beplant, die das höchste Kundenpotenzial beinhalten.
Hier ist es aus Sicht der Grünen wichtig, das Anfangsangebot so attraktiv wie möglich zu gestalten, um es erfolgreich zu betreiben und auf der Basis dann ausweiten zu können.
Im Kontext mit der ÖPNV Planung des Landkreises und den finanziellen Vorgaben halten die Grünen den Vorschlag von Mobile Zeiten für das derzeit einzig Machbare, da zwar mehr Linien wünschenswert wären, aber im Augenblick nicht mehrheitsfähig sind. Die vereinbarte finanzielle Grundlage einerseits und das vorgeschlagene Konzept andererseits nun aber in Frage zu stellen, gefährdet aus Sicht der Grünen das Gesamtprojekt.
Die Grünen schlagen daher vor, dem Verwaltungsvorschlag zu folgen und auf dieser Grundlage nun eine Prognose über den Erwartungswert der Einnahmen von Mobile Zeiten erstellen zu lassen, mit der man dann in die Vertragsverhandlungen oder in die Ausschreibung gehen kann.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbus
Das Ende des Stadtbusses bewegt die langjährigen Nutzer*innen und bringt Frust und Verwerfungen mit sich. Umso wichtiger ist es, eine ehrliche Aufarbeitung des Scheitern und über die Zukunft des ÖPNV…
Weiterlesen »
Regenwassergebühr
„Was lange währt wird endlich gut“, könnte man sagen. Nach fast 10jähriger Debatte über die Einführung einer Niederschlagsgebühr wurde nun mit einer denkbar knappen Mehrheit beschlossen, die Vorbereitungen für die…
Weiterlesen »
Müll und Bürgernähe
Der einfache Hinweis von Bürger*innen auf einen Müllberg in der Innenstadt endete mit erstaunlichen Erkenntnissen über den barrierefreien Zugang zum Rathaus. Gila Altmann hat dem Rat plastisch beschrieben, dass das…
Weiterlesen »