Die Auricher Grünen veranstalten am 25.05.2025 eine Radtour zum Thema der geplanten
B210n, um vor Ort die negativen Folgen des Projekts zu erläutern. Sie laden hierzu alle
interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, mitzufahren und sich vor Ort zu informieren.
Wann: Sonntag, 25.05.2025 um 15:00 Uhr
Wo Abfahrt: Sandhorst, Dorfplatz.
Die kürzliche Vorstellung der aktualisierten Planung für die B210n in der Stadthalle hat in der
Bevölkerung für erhebliche Besorgnis gesorgt. Gunnar Ott, Sprecher der Auricher Grünen kritisiert
insbesondere die Darstellung der Überflugsimulation, die die Trasse in einem unrealistisch positiven
Licht darstellt. „Erst vor Ort wird deutlich, welche Dimensionen die geplante Straße tatsächlich hat
und welche massiven Eingriffe in die Landschaft und die Lebensqualität der Anwohner damit
verbunden sind“, erklärte Ott.
Die geplante Radtour soll ein realistisches Bild der Situation vermitteln und die Auswirkungen des
Straßendamms auf die Umwelt und die Anwohner verdeutlichen. Ott betont, dass die Befürworter
der B210n die wirtschaftlichen und ökologischen Bedenken ignorieren. „Die Straße ist nicht nur ein
potenzielles Millionengrab, sondern auch ein Rückschritt für den Natur- und Klimaschutz“, so Ott
weiter.
Die Kosten für die Ortsumgehung Aurich werden derzeit auf 190 Millionen Euro geschätzt, wobei die
Gesamtkosten für die Verbindungen nach Riepe und Georgsheil auf bis zu einer halben Milliarde Euro
ansteigen könnten. „Diese finanziellen Belastungen müssen letztlich von den Bürgerinnen und
Bürgern getragen werden“, warnt Ott.
Statt auf den Bau der B210n zu setzen, plädieren die Grünen für alternative Verkehrslösungen, wie
den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, eine bessere Anbindung an die Bahn sowie die Förderung
des Radverkehrs. „Diese Maßnahmen würden die Straßen tatsächlich entlasten und gleichzeitig die
Lebensqualität der Menschen verbessern“, so Ott.
Die Radtour wird dazu dienen, die Realität vor Ort zu zeigen und auf die tatsächlichen Gegebenheiten
aufmerksam zu machen, die in der Simulation nicht erfasst werden. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Für evtl. Rückfragen kann über info@gruene-aurich.de Kontakt aufgenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Gunnar Ott
(Sprecher B’90/Die Grünen, Ortsverband Aurich)
Verwandte Artikel
Stadtbus
Das Ende des Stadtbusses bewegt die langjährigen Nutzer*innen und bringt Frust und Verwerfungen mit sich. Umso wichtiger ist es, eine ehrliche Aufarbeitung des Scheitern und über die Zukunft des ÖPNV…
Weiterlesen »
Grün – ist die Zukunft.
Gunnar Ott für Aurich-Norden / Emden Ein Mensch. Ein Wort. 210x297_BTW_Flyer_Gunnar021
Weiterlesen »
Menschlichkeit
bekommt alle Zeit der Welt. Unser Bundestagskandidat Gunnar Ott. Ein Mensch – ein Wort: Grün ist die Zukunft!
Weiterlesen »