Die Auricher Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat zusammen mit dem Vertreter der GFA folgenden Antrag eingebracht:
An
Herrn Bgm Windhorst
– Rathaus –
Bhg.- Hippen-Platz 1
26603 Aurich
Aurich, 14.09.2018
Resolution zur Senkung der Kreisumlage für die Ratssitzung am 20.09.18
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
aus Dringlichkeitsgründen bitten wir, die folgende Resolution auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung am 20.09.2018 zu setzen:
Der Rat möge beschließen:
- Die Stadt Aurich fordert den Kreistag des Landkreises Aurich auf, eine Neuberechnung der Kreisumlage vorzunehmen mit dem Ziel, diese um xx Prozentpunkte zu senken.
- Die Verwaltungsspitze der Stadt Aurich wird aufgefordert, dazu die entsprechenden Verhandlungen mit der Kreisverwaltung aufzunehmen.
- Die Abgeordneten der Stadt Aurich im Auricher Kreistag verpflichten sich, diesen Beschluss im Rahmen ihrer politischen Beteiligungsrechte – und möglichkeiten voranzutreiben und umzusetzen.
Begründung:
Als in 2007 die Kreisumlage zum letzten Mal angehoben wurde, befand sich der Kreis Aurich in einem finanziellen Engpass, der die Erhöhung auf 53 Punkte rechtfertigte. Mittlerweile hat sich die Situation aber wieder grundlegend geändert, und der Kreis erwirtschaftet sogar Überschüsse von mehreren Millionen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umgestaltung Pferdemarkt
Antrag auf Darstellung der konkreten Planung Zur Planung der Umgestaltung der Pferdemarktkreuzung und den dafür eingestellten Sanierungsmitteln bringt die Grüne Stadtratsfraktion einen Antrag in den Bauausschuss am 28.04.2022 ein. Darin…
Weiterlesen »
Erbbaurecht – Erbpacht
Antrag zu einer neuen Bodenvorratspolitik in Aurich Die Grüne Stadtratsfraktion beantragt eine Fachdebatte über die Nutzung des Erbbaurechts als nachhaltige Alternative zum Verkauf von immer mehr städtischem Besitz. Der Antrag…
Weiterlesen »
Sanierungsvorhaben Miraculum
Antrag auf Sachstands- und Fortschrittsbericht Nachdem in der Ratssitzung am 07.04. die Durchführung des Bauvorhabens „Miraculum in der Osterstraße“ beschlossen wurde, beantragt die Grüne Fraktion im Stadtrat eine regelmäßige und…
Weiterlesen »