Anfrage zur Finanzierung der Kanalisation Aurich, 08.02.19
Sehr geehrte Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Frau Krantz,
im Nachgang zur letzten Sitzung des Umweltausschusses und der Diskussion über den Zustand der Kanalisation bitte ich im Rahmen der Haushaltsberatungen um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Welchen Betrag haben die Auricher Bürger*innen in den letzten 10 Jahren an Abschreibungen mit ihren Abwassergebühren bezahlt?
2. Wie hoch waren die Ausgaben für den Unterhalt der Kanalisation ohne Einberechnung der Personalkosten im gleichen Zeitraum?
3. Wie hoch waren die Investitionen im Bereich Neuanlagen im genannten Zeitraum?
4. Welcher Anteil entfiel davon auf die Gewerbegebiete?
5. Gab es in dem genannten Zeitraum Überdeckungen? Wenn ja, in welcher Höhe und wofür wurden sie verwendet? Investitionen oder Rücklagenbildung?
6. Wenn die zukünftigen Maßnahmen über Kredite finanziert müssen, wie wird sich das auf die zukünftige Gestaltung der Abwassergebühren auswirken?
7. Gab es in der Stadt Aurich in den genannten Zeitraum differenzierte Abwassergebühren?
Mit freundlichen Grüßen
Gila Altmann
Verwandte Artikel
Bodenvorratspolitik
Vergabe von Erbbaurechten Die Grünen wollen weg vom Ausverkauf der Stadt und das Instrument der Erbpacht/Erbbaurecht zukünftig stärker nutzen. Die Option und Voraussetzungen sollen am Beispiel des Schlehdornweg durchgespielt werden….
Weiterlesen »
Rederecht für Bürger*innen
Antrag zur Ergänzung der Geschäftsordnung Die Grünen wollen den Bürger*innen mehr Zeit für Stellungnahmen einräumen, die bei den Einwohnerfragestunden nicht möglich sind. Die GO soll entsprechend ergänzt werden. Antrag…
Weiterlesen »
Bezahlbarer Wohnraum
Wohnraum für Wohnungssuchende und Geflüchtete Die steigenden Flüchtlingszahlen haben deutlich gemacht, dass die bisherigen Kapazitäten zur Bereitstellung von Wohnraum in der Stadt Aurich bei weitem noch nicht ausreichen, um Geflüchtete…
Weiterlesen »