Grüne beantragen Baumschadensbericht
Am 07.05.2019 wurde der Antrag der Grünen, zukünftig zum sogenannten Baumschutzbericht, der die jährlichen Baumfällungen auflistet, einen Baumschadensbericht zu veröffentlichen, mit einer Änderung einstimmig angenommen. Der Schadensbericht soll gefährdete Stadtbäume, die bereits unter städtischer Beobachtung stehen, benennen. Nach dem Vorsorgeprinzip kann dann entweder noch mit Pflegemaßnahmen gegengesteuert oder es können schon Ersatzpflanzungen vorgenommen werden. Hintergrund sind die oftmals plötzlichen und in der Bevölkerung meist nicht nachvollziehbaren Fällungen von Bäumen. Die Änderung bezieht sich darauf, dass der Baumschadensbericht in den jährlichen Baumschutzbericht integriert werden soll. Das soll schon für 2018 der Fall sein.
Der Antrag im Wortlaut:
Verwandte Artikel
Bodenvorratspolitik
Vergabe von Erbbaurechten Die Grünen wollen weg vom Ausverkauf der Stadt und das Instrument der Erbpacht/Erbbaurecht zukünftig stärker nutzen. Die Option und Voraussetzungen sollen am Beispiel des Schlehdornweg durchgespielt werden….
Weiterlesen »
Rederecht für Bürger*innen
Antrag zur Ergänzung der Geschäftsordnung Die Grünen wollen den Bürger*innen mehr Zeit für Stellungnahmen einräumen, die bei den Einwohnerfragestunden nicht möglich sind. Die GO soll entsprechend ergänzt werden. Antrag…
Weiterlesen »
Bezahlbarer Wohnraum
Wohnraum für Wohnungssuchende und Geflüchtete Die steigenden Flüchtlingszahlen haben deutlich gemacht, dass die bisherigen Kapazitäten zur Bereitstellung von Wohnraum in der Stadt Aurich bei weitem noch nicht ausreichen, um Geflüchtete…
Weiterlesen »