Wohnraum für Wohnungssuchende und Geflüchtete
Die steigenden Flüchtlingszahlen haben deutlich gemacht, dass die bisherigen Kapazitäten zur Bereitstellung von Wohnraum in der Stadt Aurich bei weitem noch nicht ausreichen, um Geflüchtete unterzubringen.
Verschärfend hinzu kommt, dass auch Auricher Bürger*innen dringend nach bezahlbarem Wohnraum suchen und dafür auch einfache Standards in Kauf nehmen würden.
Antrag zum Sozial-Ausschuss am 22.11.2022
Kurzfristige Ertüchtigung von städtischem Wohnraum für Wohnungssuchende und Geflüchtete
Antrag auf Kostenkalkulation für geeignete Objekte
Sehr geehrter Her Bürgermeister,
Wie im Bauausschuss vom 2.11. 22 beschlossen beantragen wir die Aufnahme des oben genannten Tagesordnungspunktes, da dringend und zeitnah Wohnraum zur Verfügung gestellt werden muss. Es kann sich dabei nur um die notwendigsten Sanierungsmaßnahmen handeln, um leer stehenden Wohnraum auf begrenzte Zeit wieder nutzbar zu machen.
Begründung:
Die im letzten VA vom Landkreis Aurich genannten Flüchtlingszahlen haben deutlich gemacht, dass die bisherigen Kapazitäten zur Bereitstellung von Wohnraum in der Stadt Aurich auf dem Kasernengelände und den internationalen Gärten bei weitem noch nicht ausreichen , um Geflüchtete unterzubringen.
Verschärfend hinzukommt, dass auch Auricher Bürger*innen dringend nach bezahlbarem Wohnraum suchen und dafür auch einfache Standards in Kauf nehmen würden.
Zur selben Zeit gibt es laut Liste der Stadtverwaltung Aurich einen Leerstand unterschiedlicher Sanierungsbedürftigkeit, der u.E. in dieser Notlage daraufhin untersucht werden sollte, inwieweit eine kurzfristige Sanierung unter finanziellen und sozialen Gesichtspunkten Sinn machen könnte.
Der Status hinsichtlich Projekten mit Verkaufsabsichten, die aber noch nicht umgesetzt wurden sollte in dem Kontext überprüft und neu bewertet werden (z.B. Mesterweg 4/5, Krähennestergang).
Der Landkreis hat signalisiert, bei solchen Sanierungsvorhaben durchaus finanzielle Mittel einzubringen, wenn sich der Aufwand im Rahmen bewegen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Gila Altmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Müll und Bürgernähe
Der einfache Hinweis von Bürger*innen auf einen Müllberg in der Innenstadt endete mit erstaunlichen Erkenntnissen über den barrierefreien Zugang zum Rathaus. Gila Altmann hat dem Rat plastisch beschrieben, dass das…
Weiterlesen »
Zufahrtschutz
Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20.12.24 hat uns alles schockiert und betroffen gemacht. Er hat aber auch gezeigt, wie verwundbar unsere öffentlichen Räume für solche Attentäter sind. Hier…
Weiterlesen »
Vergabekriterien Gewerbegebiete
Anfrage zur Vergabepraxis von Gewerbeflächen Die Fraktion der Grünen im Stadtrat beantragt, im nächsten Bau- und Finanzausschuss folgende Anfrage zu behandeln: Die Anfrage im Wortlaut: Anfrage Vergabekriterien…
Weiterlesen »