Antrag für den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verkehr
Zur Situation:
An der Sparkassenarena gibt es derzeit keine Fahrradabstellanlagen. Ein Schild weist lediglich auf die Abstellanlage des benachbarten Gymnasiums hin, die sich in 100 m Entfernung auf dem dortigen Gelände befindet, und die bei Veranstaltungen genutzt werden könne. Dieses Gelände ist aber umzäunt, das Zugangstor meist verschlossen, und neben diesem Hinweisschild hängt ein weiteres Schild, das darauf hinweist, dass dieses Gelände nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Dieser offenkundige Widerspruch ist für Radfahrende verwirrend und abschreckend.
Infolgedessen werden die Fahrräder ungeordnet im Eingangsbereich abgestellt und behindern den Zugang. Da es auch keine Möglichkeiten gibt, sie irgendwo fest anzuschließen, entfällt im Schadensfall der Versicherungsschutz.
Gleichzeitig bietet das Gelände genügend Platz, um eine großzügige Abstellanlage, möglichst mit Überdachung, einzurichten.
Antrag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, Möglichkeiten zur Errichtung einer ausreichend dimensionierten Fahrradabstellanlage zum Anschließen, möglichst mit Überdachung, zu überprüfen und dem Ausschuss entsprechende Vorschläge vorzustellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbus
Das Ende des Stadtbusses bewegt die langjährigen Nutzer*innen und bringt Frust und Verwerfungen mit sich. Umso wichtiger ist es, eine ehrliche Aufarbeitung des Scheitern und über die Zukunft des ÖPNV…
Weiterlesen »
Regenwassergebühr
„Was lange währt wird endlich gut“, könnte man sagen. Nach fast 10jähriger Debatte über die Einführung einer Niederschlagsgebühr wurde nun mit einer denkbar knappen Mehrheit beschlossen, die Vorbereitungen für die…
Weiterlesen »
Müll und Bürgernähe
Der einfache Hinweis von Bürger*innen auf einen Müllberg in der Innenstadt endete mit erstaunlichen Erkenntnissen über den barrierefreien Zugang zum Rathaus. Gila Altmann hat dem Rat plastisch beschrieben, dass das…
Weiterlesen »