Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20.12.24 hat uns alles schockiert und betroffen gemacht. Er hat aber auch gezeigt, wie verwundbar unsere öffentlichen Räume für solche Attentäter sind. Hier jetzt die richtigen Konsequenzen zu ziehen, um die Sicherheit zumindest zu erhöhen, ist Anliegen dieses Antrags.
Antrag zur Anhörung von Expert*innen zum Zufahrtsschutz in der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr, Ordnung und Bürgerdienste am 11.03.2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
hiermit beantragen wir für die nächste Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr, Ordnung und Bürgerdienste die Anhörung von Expert*innen für Zufahrtsschutz zu öffentlichen Plätzen.
Begründung:
Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20.12.24 hat auch in Aurich Spuren hinterlassen und zur Sensibilisierung mit dem Umgang von Sicherheitskonzepten beigetragen.
Obwohl anlässlich des Weihnachtsmarktes auf dem Auricher Marktplatz von einem gelungenen Veranstaltungsschutz gesprochen wurde, sehen wir Grüne Verbesserungsbedarf. Zum einen ist Veranstaltungsschutz nicht identisch mit Zufahrtsschutz – um den es eigentlich gehen sollte. Dabei handelt es sich nach Maßgabe von Sicherheitsexperten nicht um den alleinigen Schutz von Veranstaltungen sondern um den Platz ans sich. Es gibt schließlich nicht nur Sonderveranstaltungen wie z.B. den Weihnachtsmarkt, das Weinfest oder das Fest der Kulturen, sondern auch ganz normale Markttage oder überhaupt eine gefüllte Fußgängerzone, die gesichert werden muss.
Was den diesjährigen Veranstaltungsschutz angeht, so haben uns die Betonsteine anlässlich des Weihnachtsmarktes nicht überzeugt. Auch zu diesem Zeitpunkt wäre es für Autos möglich gewesen, über freie Zufahrten – z.B. Hafenstraße oder Wallstraße – in die belebte Innenstadt hinein zu rasen.
Die zeitweise Sicherung mit Pflanzkübel wird aus Sicht der Experten sogar als zusätzliches Sicherheitsrisiko gesehen, da sie bei der Kollision mit einem größeren Fahrzeug zu Wurfgeschossen werden können.
Aus diesen Gründen sollten wir jetzt kompetente und erfahrene Fachleute zu Rate ziehen und uns die besten Konzepte erläutern lassen um vorausschauend unsere Bürger*innen in der Innenstadt nachhaltig zu schützen.
Dazu gehört auch, das jüngst verworfene Pollersystem in der Auricher Fußgängerzone unter diesen Sicherheitsaspekten zu betrachten und neu zu bewerten.
Zur Information empfehlen wir u.a. folgenden Artikel:
Mit freundlichen Grüßen
Gunnar Ott , Gila Altmann
* Bild: <a href=“https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/ein-junger-schoener-mann-am-flughafen-wartet-auf-den-flug_10000992.htm?sign-up=google#fromView=search&page=1&position=1&uuid=3f40154f-ae02-4ff0-a219-53c98ceeb724&query=Poller“>Bild von standret</a> auf Freepik
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grün – ist die Zukunft.
Gunnar Ott für Aurich-Norden / Emden Ein Mensch. Ein Wort. 210x297_BTW_Flyer_Gunnar021
Weiterlesen »
Menschlichkeit
bekommt alle Zeit der Welt. Unser Bundestagskandidat Gunnar Ott. Ein Mensch – ein Wort: Grün ist die Zukunft!
Weiterlesen »
30 Sekunden Vernunft – Fachkräfte
Unser Bundestagskandidat Gunnar Ott. Ein Mensch – ein Wort: Grün ist die Zukunft!
Weiterlesen »